Hauptmenü
Reiseleitungen > Reiseziele im Umland
Wein-, Sekt und Rosenstadt
Eltville im Rheingau
Eine historische und kunsthistorische EntdeckungsTour - kombinierbar mit anderen Angeboten im Rheingau
Die Wein-, Sekt- und Rosenstadt mit ihrer kurfürst-
lichen Burg am Rhein war historisches Zentrum des Rheingaus und zeitweise Nebenresidenz der Mainzer Erzbischöfe. Das Städtchen verfügt über einen malerischen Altstadtkern mit heimeligen Gassen, eine bedeutende Kirche und – einzigartig im Rheingau – einen ungehinderten Übergang von der Altstadt zum Rhein. Mit seiner Ernennung zum Mainzer Hofmann erfuhr Johannes Gutenberg in der Eltviller Burg die einzige Ehrung seines Lebens, so dass sich die Stadt seit 2006 auch „Gutenbergstadt“ nennen darf.
Weitere Ziele im Rheingau können gerne kombiniert werden. Was immer Sie interessiert - wir zeigen es Ihnen.
Ihre Nachricht an uns
Stadtrundgang
Der geführte Rundgang erkundet die Rheinpromenade und die kurfürstliche Burg (mit Gelegenheit zur Be-
steigung des Turms – Eintrittsgebühr). Durch die Altstadtgassen vorbei an Adelshöfen und Weingütern führt der Weg zur Kirche St. Peter und Paul, die bedeutende Wandmalereien bewahrt hat.
Im Rahmen einer Rundfahrt durch den Rheingaus. Dauer ca. 1,5 Stunden. Max. 30 Personen je Gästeführer.
Zusätzliche Angebote
Besichtigung der Kurfürstlichen Burg
Öffnungszeiten täglich 10.30 bis 17.00 Uhr, Novem-
ber bis März 11.00 bis 15.30 Uhr. Dauer der Besich-
tigung ca. 30 Minuten. Kosten 2,00 Euro p.P. [An-
gaben 2017].
Rainer Niebergall – KulTour & Mehr
Stadtführungen, Stadtgeschichte, Planung, Organisation & Management
Mitglied im Bundesverband
der Gästeführer in Deutschland e. V.
Taunusstraße 57 • 65183 Wiesbaden • Telefon 0611 507427 • Mobil 0171 2006704
Email: Info@KulTour-und-Mehr.de