Hauptmenü
Reiseleitungen > Reiseziele im Umland
Rüdesheim
Eine historische und kunsthistorische EntdeckungsTour - kombinierbar mit anderen Angeboten im Rheingau
Seine Bedeutung verdankt der bekannteste Ort im Rheingau historisch seiner Lage am Eingang in das Binger Loch, mit dem der romantischste Abschnitt des Mittelrheins beginnt. Hinzu kommen der Wein und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend auch der Fremdenverkehr. Aber das Städtchen am Fuße des Niederwalds hat weit mehr zu bieten als die „fröh-
lichste Gasse der Welt“.
Weitere Ziele im Rheingau können gerne kombiniert werden. Was immer Sie interessiert - wir zeigen es Ihnen.
Ihre Nachricht an uns
Stadtrundgang
Der Rundgang führt von der Rheinstraße über den Marktplatz mit dem Rathaus und der Rüdesheimer Pfarrkirche St. Jakobus, die nach schweren Zer-
störungen in den 1950er Jahren in bemerkenswerter Weise wiederaufgebaut wurde. Vorbei an maleri-
schen stillen Orten führt der Weg weiter in die Oberstraße mit ihren alten Adelspalais, darunter der Brömserhof, und natürlich in die Drosselgasse, die "fröhlichste Gasse der Welt".
Im Rahmen einer Rundfahrt durch den Rheingau. Dauer des Rundgangs ca. 1 Stunde. – Mit seinen Restaurants und Cafés bietet sich Rüdesheim für eine Mittagspause an.
Zusätzliche Angebote
Siegfrieds Mechnanisches Musikkabinett
Öffnungszeiten täglich von 10.00 bis 18.00, Novem-
ber und Dezember täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr. Im Januar und Februar nur für Gruppen ab 25 Per-
sonen auf Anfrage. Dauer der Besichtigung (nur mit Führung) ca. 1 Stunde. Kosten 8,00 Euro p.P.
"Rüdesheimer Kaffee" im Rüdesheimer Schloss
Eine Rüdesheimer Spezialität, serviert im "Rüdes-
heimer Schloss" in der Drosselgasse. Geschlossen vom 20.12.2019 bis 14.02.2020. Nähere Informa-
ionen auf Anfrage.
Besichtigung des Niederwalddenkmals
Auf dem Niederwald oberhalb Rüdesheim. Dauer der Besichtigung ca. 30 Minuten. Erreichbar mit dem Bus (Parkgebühr) oder mit der Seilbahn ab der Rüdes-
heimer Oberstraße.
"Über den Reben schweben" - Seilbahn auf den Niederwald
Fahrbetrieb täglich ab 21.03. bis 01.11.2020 ab 9.30 Uhr. Kosten für Gruppen: 5,00 € (einfache Fahrt), 8,00 (Hin- und Rückfahrt)
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Rainer Niebergall – KulTour & Mehr
Stadtführungen, Stadtgeschichte, Planung, Organisation & Management
Mitglied im Bundesverband
der Gästeführer in Deutschland e. V.
Taunusstraße 57 • 65183 Wiesbaden • Telefon 0611 507427 • Mobil 0171 2006704
Email: Info@KulTour-und-Mehr.de