Hauptmenü
Führungen in Wiesbaden > KennenlernTouren > Villen in Wiesbaden
Stilles Wiesental
und stadtnahe Attraktionen
Eine stadt- und kunsthistorische
EntdeckungsTour im Nerotal
Sonntag, 6. September 2020, 15.00 h
Treff: Kriegerdenkmal (Nerotal)
Leitung: Rainer Niebergall
Für Gruppen jederzeit buchbar
Gruppentarif (bis 25 Personen) 104,00 €
Öffentliche Führungen
Karfreitag, 10. April 2020, 15.00 h
Mittwoch, 29. Juli 2020, 18.00 h (Sommer Spezial)
Sonntag, 6. September 2020, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kriegerdenkmal im Nerotal
Dauer ca. 2 - 2 1/4 Stunden
Tickets: 9,00 € pro Person
Karten vor der Veranstaltung
Reservierung 0611 507427
Ihre Nachricht an uns
„Nur zur Zeit der Heu- und Grummeternte ist dieses Thal lebendig; sonst betritt es nur zuweilen der Fuß des armen Tagelöhners, um in den nahen Waldungen Leseholz zu sammeln“. – Das war 1817! Im selben Jahr erhielt Christian Zais den Auftrag zur Erstellung einer Gesamtplanung, aus der 1818 das Historische Fünfeck hervorging. An der Röderstraße endete die Stadt und begann die Landschaft. Hier wurde Wäsche gebleicht, wurden Felle gegerbt und Tücher gewalkt, bis die Gazetten von den Kuren des Herzogs im fernen Böhmen berichteten, und die Mühlen zu Kaltwasserheilanstalten mutierten, was auch umweltverträglicher war. Zu ihnen gesellten sich Restaurationen, zu ihnen unternahm man Promenaden. Die Bebauungspläne der Stadt ignorierten das Tal lange Jahre konsequent, und Bauwillige hatten es schwer und kämpften mitunter mehrere Jahre um eine Bauerlaubnis. 1888 nahm die Bergbahn mit ihrem ungeliebten Viadukt den Betrieb auf, die Dämme brachen, die Bebauung wurde freigegeben für eines der nobelsten Villenviertel der Stadt. Im Talgrund entstand einer der schönsten Parks, ein „Botanische Garten“, wie angesichts der Fülle mancher Kritiker meinte. Mehr als eine Million Goldmark war das den Stadtvätern wert, mit Zäunen und Milchbar und Kinderspielplatz und öffentlichen Bedürfnisanstalten …
Rainer Niebergall – KulTour & Mehr
Stadtführungen, Stadtgeschichte, Planung, Organisation & Management
Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.
Taunusstraße 57 • 65183 Wiesbaden • Telefon 0611 507427 • Mobil 0171 2006704
Email: Info@KulTour-und-Mehr.de
Untermenü