Hauptmenü
Die nächsten Themen und Termine:
Von Dichtern und Dampfrössern:
Das Dichterviertel
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Vor dem Landeshaus (Kaiser-Friedrich-Ring)
04.06.2023, 15.00 h
Von Kaiserinnen und Badmamsellen:
Frauen in Wiesbaden und ihre Geschichten
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour auf den Spuren von Frauen
Treffpunkt: Vor dem Landesmuseum (Friedrich-Ebert-Allee)
08.06.2023, 15.00 h
Fronleichnam
Barock und Industrie am Rhein:
Biebrich - Ort der Vielfalt
EntdeckungsTour auf den Spuren von Fürsten, Idustriellen und Arbeitern
Treffpunkt: ESWE-Haltestelle "Biebrich Rheinufer" (Rheingaustraße)
11.06.2023, 15.00 h
"Wenn der weiße Flieder wieder blüht"
Die Filmstadt Wiesbaden
Stadt- und filmgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Wandelhalle in den Herbert-Anlagen (Kronprinzenstraße)
18.06.2023, 15.00 h
Von Künstlern, Stadtplanern und vom Widerstand:
Die Adolfsallee in der Südstadt
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Luisenplatz (am Obelisken)
25.06.2023, 15.00 h
Von Kirchtürmen und großbürgerlichem Wohnungsbau:
Der Kaiser-Friedrich-Ring
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Ringkirche (Rheinstraßenseite)
02.07.2023, 11.00 h
Historismus vom Allerfeinsten:
Ein Spaziergang durch die Architektur in Wiesbadens großer Zeit
Stadt- und kunstgeschichtliche Entdeckungstour
Treffpunkt: Obelisk auf dem Luisenplatz
05.07.2023, 18.00 h
Von Quellen und Badhäusern:
Das Wiesbadener Quellenviertel
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Am Tastmodell auf der Kreuzung Marktstraße/Langgasse
09.07.2023, 11.00 h
Er drängt sich nicht auf, er will entdeckt werden:
Der Jugendstil in Wiesbaden
Stadt- und kunstgeschichtliche Entdeckungstour
Treffpunkt: Vor dem Eingang zum Kurhaus
12.07.2023, 18.00 h
Hausberg der Wiesbadener und Grabstätte der Herzogin:
Der Neroberg
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour mit Fahrt mit der Nerobergbahn und Besichtigung der russischen Kirche
Treffpunkt: Endstation ESWE-Linie 1 (Nerobergbahn)
16.07.2023, 11.00 h
Der Geschichte auf der Spur:
Auf den Spuren der Herzöge zu Nassau durch die Wiesbadener Innenstadt
Stadtgeschichtliche Entdeckungstour
Treffpunkt: Kurhaus-Kolonnade (vor dem Eingang zum Automatenspiel)
19.07.2023, 18.00 h
Von Handwerkern und dienstbaren Geistern:
Das Bergkirchenviertel / "Katzeloch"
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Kochbrunnen (Kochbrunnenplatz)
23.07.2023, 11.00 h
26.07.2023, 18.00 h
Von Menschenfreunden und vornehmen Herrschaften:
Villen in der Kapellenstraße
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Kochbrunnen (Kochbrunnenplatz)
30.07.2023, 11.00 h
Landhäuser, Gasthäuser und herrliche Fernsicht:
Villen im Dambachtal, der Rosselstraße und Schöne Aussicht
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Vor dem Haus Dambachtal 5 (Dambachtal)
02.08.2023, 18.00 h
Von Hinterhöfen und sozialem Wohnungsbau
Das Wiesbadener Westend
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Vor dem Georg-Buch-Haus (Wellritzstraße 38)
06.08.2023, 11.00 h
Von üppigen Fassaden und schlimmen Wihnungsnöten:
Das Rheingauviertel
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Vor dem Eingang zur Ringkirche (Straße "An der Ringkirche"
09.08.2023, 18.00 h
13.08.2023, 11.00 h
Blaues Blut und gründer Rasen:
Villen rund um den Kurpark
Stadt- und kunstgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Kurhaus-Kolonnade (Eingang Spielbank - Automatenspiel)
16.08.2023, 18.00 h
Von fiktiven und realen Kriminalfällen aus 300 Jahren:
Tatort Wiesbaden
Stadtgeschichtliche EntdeckungsTour
Treffpunkt: Kurpark, Eingang Paulinenstraße
Die nächste Themen und Termine:
Öffentliche Termine können bis auf weiteres derzeit nicht durchgeführt werden. Bei Nachfrage wenden Sie sich bitte an gel-tar@t-online.de
Wir bitten um Ihr Verständnis!